1950 - Das Austeritätsprogramm und der Schwarzmarkt
Normaler Preis
€32,50
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
1950: »Mach' den Schwarzmarkt kaputt, bevor er dich kaputtmacht« | Gestaltung: Paul Kor
In den ersten Jahren nach der Staatsgründung verdoppelte sich Israels Bevölkerung infolge der massiven Einwanderung. Deshalb beschloss die Regierung eine »Austeritätsprogramm« genannte Rationierungspolitik, wonach jedem Einwohner streng bemessene Mengen an Lebensmitteln sowie andere Bedarfsartikel zugeteilt wurden. Die Folge war ein florierender Schwarzmarkt, auf dem der Tauschhandel mit Erzeugnissen des Grundbedarfs blühte. Der Staat sah im Schwarzmarkt eine reale Gefahr für die Wirtschaft und versuchte, dieses Phänomen mit aller Macht zu bekämpfen.