2010 - Das Karmelgebirge und der Waldbrand
2010: »Chanukka 2010« | Gestaltung: Aviram Meir
Karmel ist ein sehr fruchtbares und vegetationsreiches Gebiet im Norden Israels und eines der frühesten Siedlungsgebiete der Menschheit. 2010 brach zum Chanukka-Fest ein Waldbrand aus, der die Gegend ereilte und sich als Israels größte und tragischste Naturkatastrophe erwies. Die schwierigen klimatischen Verhältnisse führten vorab zu Warnungen vor erhöhtem Brandrisiko. Am 2. Dezember 2010 um 11 Uhr kam es neben der drusischen Ortschaft Usfija tatsächlich zu einem Feuer, aus dem ein riesiger Brand wurde. Der Waldbrand dauerte 77 Stunden und dehnte sich auf fast 2.500 Hektar aus. Dies führte zur Evakuierung von circa 17.000 Menschen und verursachte großes Chaos. Bereits in den ersten Stunden fielen dem Feuer 44 Menschen zum Opfer.